So arbeiten wir
Die Korridorklasse ist ein schulisches Angebot im Rahmen der Vorbeugenden Maßnahmen der rBFZs Wetteraukreis West.
Ziel ist die individuelle Förderung emotionaler-sozialer Kompetenzen von Grundschulkindern.
In angespannten Situationen bietet die Beschulung in der Schulinsel eine Entlastung für das Kind und sein Umfeld.
Die Kinder werden für die Dauer von 12 bis 20 Wochen in einer Kleingruppe von maximal 8 Kindern von zwei Lehrkräften unterrichtet.
Die Beförderung ist durch einen Fahrdienst sichergestellt.
Die Kinder bleiben in dieser Zeit formal Schüler*innen ihrer Stammschule.
Die Klassenlehrkraft der Stammschule stellt wöchentlich den Lernstoff in den Hauptfächern zur Verfügung.
